top of page
Bio-Kartoffeln

Unsere Kartoffeln

Auf ca. 2,5 ha bauen wir in diesem Jahr unsere Kartoffeln an. Neben der frühen Sorte Glorietta sind dies auch die Sorten Simonetta und Ottolia.

Die Düngung erfolgt ausschließlich mit unserem hofeigenen Rindermist. Nach der Pflanzung im April bekämpfen wir die Beikräuter rein mechanisch mit unserem Striegel und Kartoffelhäufler. Auch die fast immer auftretenden Kartoffelkäfer werden bei Bedarf mit der Hand von den Pflanzen abgeschlagen.

In den Wintermonaten sind unsere Kartoffeln derzeit bei uns am Hof im Isolieranhänger für 2 € das Kilo erhältlich.

Kartoffelschild.jpg

Glorietta ist eine neue und sehr frühe Sorte aus dem Jahr 2012. Geschmacklich ist sie sehr fein und aromatisch, ihr Fruchtfleisch ist tiefgelb  Glorietta ist absolut festkochend und eignet sich hervorragend für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln. Geschmacklich ist sie eine der besten Kartoffeln, die wir kennen, jedoch ist sie bei der bereits jetzt begonnen Ernte nur bedingt lagerfähig.

 

Simonetta ist eine mittelfrühe, festkochende Sorte mit einer tiefgelben Fleischfarbe. Mit ihrer sehr geringen Neigung zur Kochdunklung ist sie ideal für Salate geeignet. Sie ist wenig anfällig gegen Schorf und Schwarzfleckigkeit, wird später im Jahr geerntet und ist gut lagefähig.

Die Sorte Otolia ist eine mittelfrühe Speisekartoffel. Sie ist vorwiegend festkochend und ihre ovalen Knollen besitzen eine gelbe Fleischfarbe sowie eine gelbbraune, genetzte Schale. Geschmacklich überzeugt 'Otolia' auf ganzer Linie und ist in der Küche für zahlreiche Gerichte verwendbar. Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Pflanzenkrankheiten, insbesondere der Krautfäule, sind unter normalen Anbaubedingungen eventuelle Kulturprobleme eine absolute Seltenheit. Nicht zuletzt zeichnet 'Otolia' eine sehr gute Lagerfähigkeit aus, sodass die geernteten Kartoffeln bis zum Ende des Frühjahrs haltbar sind.

Kartoffeltruhe.jpg
bottom of page